Telefon: 06131-4940488 | Mobil: 0179-1663873

Sie möchten auf Englisch Wein beschreiben?

Ein Überblick für Weinliebhaber und Fachleute: Die englische Weinfachsprache ist für alle, die sich intensiver mit Wein beschäftigen – sei es aus beruflichen oder privaten Gründen – von entscheidender Bedeutung. Sie hilft nicht nur, dieses Getränk präzise zu beschreiben, sondern erleichtert auch die Kommunikation in internationalen Verkostungen, bei Weinhändlern oder auf Reisen durch Weinregionen. In diesem Artikel lernen Sie das wichtigste Weinvokabular auf Englisch, das Sie benötigen, um Wein auf Englisch zu beschreiben. Am Ende erfahren Sie zudem, wie Sie Ihre Kenntnisse weiter vertiefen können.

1. Die Grundlagen: Weinarten auf Englisch (Types of Wine)

Der erste Schritt beim Erlernen der englischen Weinfachsprache ist das Verständnis der verschiedenen Arten von Weinen. Auch im Englischen unterscheiden wir in erster Linie zwischen red wine (Rotwein), white wine (Weißwein) und rosé wine (Roséwein). Weitere wichtige Weintypen umfassen Schaumweine und Süßweine.

  • Red Wine – Rotwein: „This Cabernet Sauvignon has a deep, dark color with rich flavors of blackberry and plum.“
  • White Wine – Weißwein: „The Riesling is crisp and refreshing with hints of citrus fruit and green apple.“
  • Rosé Wine – Rosé: „The rosé wine is light and fruity, perfect for a summer afternoon.“
  • Sparkling Wine – Schaumwein: „Champagne is a famous sparkling wine, known for its bubbles and refined taste.“
  • Dessert Wine – Süßwein: „This dessert wine has a rich, honeyed sweetness that pairs wonderfully with cheesecake.“

2. Weinregionen und Herkunft (Winegrowing Regions and Origins)

Die Herkunft eines Weins ist entscheidend für seine Charakteristik, und auch im Englischen gibt es viele Begriffe, die auf bestimmte Anbaugebiete hinweisen. In der Weinwelt gibt es eine Vielzahl an bekannten Weinregionen, deren Namen Sie ebenfalls kennen sollten.

  • Bordeaux: „A Bordeaux is typically a blend of Merlot, Cabernet Sauvignon, and Cabernet Franc.“
  • Napa Valley: „Napa Valley is renowned for its bold Cabernet Sauvignons.“
  • Tuscany – Toskana: „Tuscany is famous for Chianti, which is made from the Sangiovese grape.“
  • Mendoza: „Mendoza in Argentina is best known for its Malbec, which is usually full-bodied and robust.“

3. Weinbeschreibung auf Englisch (Wine Tasting Terms)

Die Fähigkeit, Weine präzise zu beschreiben, ist ein unverzichtbares Werkzeug für jeden Weinliebhaber. Die englische Fachsprache bietet eine Vielzahl an Begriffen, die helfen, das Aussehen, den Geschmack und den Nachhall zu bewerten. Zu den wichtigsten Aspekten einer Weinbeschreibung gehören:

  • Appearance – Aussehen: „The wine is of a pale, golden colour, which is characteristic of Chardonnay.“
  • Clarity Nose and palate – Nase und Gaumen
  • Clarity – Klarheit: „This Silvaner is crystal clear, with no visible particles or cloudiness.“
  • Body – Körper: „The wine has a full body, which means it feels rich and heavy on the palate.“
  • Tannins – Gerbstoffe: „The Cab Sauv has firm tannins, which give it structure and a slightly dry mouthfeel.“
  • Acidity – Säure: „This Mosel Riesling has high acidity, which gives it a crisp, refreshing finish.“
  • Fruit Flavors – Fruchtaromen: „On the nose, the wine reveals aromas of blackberries, cherries, and a hint of vanilla.“
  • Finish – Nachhall: „This Shiraz has a long finish, with lingering notes of oak and spice.“

4. Sensorik auf Englisch: Die Wahrnehmung von Wein (Sensory Terms for Wine)

Ein wichtiger Teil der Weinbeschreibung ist die sensorische Wahrnehmung – also, wie der Wein schmeckt, riecht und sich anfühlt. Hier sind einige zentrale Begriffe der Sensorik:

Aromatik (Aromas and Flavours)

  • Nose – Nase: „The wine’s nose reveals hints of ripe berries and floral undertones.“
  • Bouquet – Bouquet: „The bouquet of this matured Barolo is complex, with notes of tobacco, leather, and dried fruit.“
  • Fruity – Fruchtig: „The wine has a fruity aroma, with strong notes of raspberry and plum.“
  • Earthy – Erdig: „There’s an earthy quality to this wine, reminiscent of wet soil and mushrooms.“
  • Floral – Blumig: „On the nose, the wine shows delicate floral aromas of jasmine and rose petals.“

Geschmack (Flavours)

  • Sweetness – Süße: „This wine is slightly sweet, with flavours of honey and ripe peaches.“
  • Dryness – Trockenheit: „The wine is dry, with no noticeable sweetness on the palate.“
  • Balance – Balance: „The wine is well-balanced, with a perfect harmony between acidity, tannins, and fruit flavors.“
  • Full-bodied – Vollmundig: „This full-bodied Cabernet Sauvignon has beautifully integrated tannins and a creamy texture.“
  • Light-bodied – Leicht: „The wine is light-bodied, making it refreshing and easy to drink on a hot summer day.“

Textur (Texture)

  • Smooth – Sanft: „This Regent has a smooth texture, with soft tannins and a silky mouthfeel.“
  • Rough – Rauh: „The wine feels a bit rough on the palate due to the high tannin content.“
  • Velvety – Samtig: „The Bordeaux’s velvety texture makes it a luxurious experience to drink.“

Nachklang (Finish)

  • Long Finish – Langer Abgang: „This Pinot Noir has a long finish, with lingering flavours of vanilla and oak.“
  • Short Finish – Kurzer Abgang: „The finish is short, with only a slight hint of fruit and spice left on the palate.“

5. Weinbewertung auf Englisch (Wine Rating)

Üblicherweise werden Weine häufig bewertet, insbesondere von renommierten Weinkritikern oder Magazinen. Eine häufig verwendete Bewertungsskala ist die Punktebewertung (z. B. 90 Punkte oder 95 Punkte).

  • Rating – Bewertung: „This Riesling has received a 92-point rating from Wine Spectator, making it highly regarded.“
  • Exceptional – Außergewöhnlich: „This is an exceptional Chardonnay, offering complex aromas and a long, sophisticated finish.“
  • Good Value – Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: „This wine is good value, offering excellent quality for its price.“
  • Overrated – Überbewertet: „I found this wine overrated, as its flavour didn’t live up to the hype.“

6. Weinservice und Pairing (Wine Service and Pairing)

Die richtige Zusammenstellung von Wein und Speisen ist eine Kunst. Hier sind einige wichtige Begriffe, die mit dem Weinservice und dem Pairing zusammenhängen:

  • Wine Pairing – Weinbegleitung: „A bold Cabernet Sauvignon pairs perfectly with a juicy steak or grilled meats.“
  • Food Pairing – Speisenbegleitung: „A crisp Sauvignon Blanc goes wonderfully with goat cheese or seafood.“
  • Serving Temperature – Serviertemperatur: „Red wines are generally served at room temperature, while white wines are chilled. However, room temperature was lower in the past, which means you should serve red wine at between 14 and 18 degrees.“
  • Decanting – Dekantieren: „Decanting helps to separate an old wine from its sediment and allows the wine to breathe before serving.“

7. Englisch lernen für Weinliebhaber und Professionals: Kurse und Weiterbildung

Wenn Sie Ihre Kenntnisse der englischen Weinterminologie aufpeppen möchten, dann sollten Sie unbedingt einen Blick auf www.weinenglisch.de werfen. Dort gibt es eine Fülle von Kursen, die sich an alle Weinliebhaber, Winzer, Sommeliers und Händler richten, die ihre Produkte auf Englisch beschreiben wollen – sei es bei einer Weinverkostung, im internationalen Geschäftsgetümmel oder auf einer Reise durch die schönsten Weinregionen. Diese Kurse bieten Ihnen eine praxisnahe Einführung in die faszinierende Welt des Weins und vermitteln Ihnen nicht nur die Grundlagen, sondern auch die gehobene englische Fachsprache.
Auf www.weinenglisch.de/termine finden Sie alle Informationen zu den aktuellen Kursen.

8. Wörterbücher für Wein Englisch

Inzwischen gibt es einige Weinwörterbücher auf dem Markt. Sie können es natürlich auch mit einem Übersetzer versuchen. Dringend abzuraten ist vom Google translator, der den Kontext oft nicht versteht. Deepl.com ist da schon fortgeschrittener, aber es stecken auch dort immer noch viele Fehler drin. Sie sollten also immer genau prüfen, ob Ihre Übersetzung korrekt ist. Mit einem Wörterbuch deutsch-englisch kommen Sie auf jeden Fall schon mal weiter.

Fazit zu Weinvokabular auf Englisch

Die englische Weinfachsprache zu beherrschen, ist ein wertvolles Werkzeug für alle, die sich mit Wein beschäftigen. Sie ermöglicht es, dieses Produkt präzise zu beschreiben, Verkostungen professionell zu gestalten und sich in internationalen Weinkreisen zurechtzufinden. Wenn Sie Ihre Fähigkeiten weiter ausbauen möchten, bieten die Englischkurse von Nicole Tomberg eine ausgezeichnete Möglichkeit, Ihr Wissen zu vertiefen und Ihre Sprachkenntnisse im Bereich Weinbau, Weinproduktion und Weinprobe auf das nächste Level zu heben.

Rate this post

Tipps zum Englischlernen

Warum HR Englisch ein must-have im Human Resources ist

In der heutigen globalisierten Arbeitswelt ist Englisch für die Personalabteilung (Human Resources) mehr als nur eine nette Zusatzfähigkeit – es ist eine Notwendigkeit. Unternehmen arbeiten zunehmend international, und viele HR-Prozesse erfordern es, mit globalen...

Die Bedeutung der englischen Weinfachsprache

Warum ist Englisch für Winemaker wichtig? Für viele Winzer weltweit ist Englisch die Lingua Franca der Weinindustrie. Ob beim Austausch mit Importeuren, beim Schreiben von Weinbewertungen oder beim Networking auf internationalen Messen – die Fähigkeit, sich in...

Englisch B2 lernen auf Englisch Sprachkurse B2 Niveau

Englisch lernen kann eine aufregende und zugleich herausfordernde Reise sein. Für viele Erwachsene, die ihr Englisch verbessern möchten, ist das Level B2 oft ein wichtiges Ziel. Nach dem Sprachniveau B1, auf dem das erste Mal längere Konversationen über vertraute...

Auf welchem Englischkurs Level befinde ich mich eigentlich?

Sprachkurse Level des Europäischen Referenzrahmens: A1 bis C2 und die entsprechenden Englischkurse Du möchtest dein Englisch verbessern und kannst deine Vorkentnisse nicht eindeutig einschätzen? Dann hilft dir dieser Artikel, einen Überblick über die Sprachstufen zu...

Sprachkurs Englisch B1

Sprachkurse Englisch: Das Weiterlernen auf Niveau B1 ist ein wichtiger Schritt zu mehr Unabhängigkeit Englisch ist die global dominierende Sprache und ermöglicht eine Kommunikation über Länder- und Kulturgrenzen hinweg. Daher ist für Menschen, die Englisch bereits auf...

Englisch online lernen: 5 effektive Methoden!

Englisch online lernen geht heute einfacher denn je! Die globale Vernetzung und die fortschreitende Digitalisierung eröffnen Lernenden neue Möglichkeiten, ihre Englischkenntnisse bequem von zu Hause aus zu verbessern. Zielgruppe dieses Artikels sind Lernende, die ihre...

Gruppenkurs oder Einzelunterricht?

Welches Unterrichtsformat bringt Sie weiter? Gruppenunterricht für Anfänger Meiner Meinung nach eignet sich für einen Anfänger sehr gut ein Englisch Gruppenkurs, da am Anfang sehr viel das Wiederholen von Phrasen, Fragen und Antworten stattfindet. Das ist in der...

Auf Englisch über den Job sprechen

Ihre berufliche Vorstellung Jedesmall, wenn Sie im geschäftlichen Alltag jemanden kennenlernen, werden Sie ein paar Sätze zu Ihrem Beruf sagen. Sie möchten perfekt auf Englisch über Ihren Job sprechen? Dann lesen Sie weiter! Dieser Artikel soll Ihnen helfen, sich auf...

Present perfect mit Beispielen

Problemzeit Present Perfect Ich glaube, das Present Perfect is eine der meist gehassesten Zeiten der englischen Sprache, weil wir auf Deutsch einfach kein Äquivalent haben. Je nach Zusammenhang übersetzen wir einen Satz in dieser Satz völlig anders. Beispiele I am not...

Newsletter

Mehr Sprachkompetenz mit unseren unterhaltsamen Top-Tipps für leichteres Englischlernen. Abonnieren Sie unseren Newsletter!