Telefon: 06131-4940488 | Mobil: 0179-1663873

Short answers – Kurzantworten

Antworten Sie nicht zu kurz auf Englisch

Wenn Sie, wie für in der deutschen Sprachkultur üblich, ziemlich knapp antworten, könnte das auf jemanden aus Grossbritannien sehr unhöflich wirken. Hier lernen Sie, wie Sie auf Englisch besser kommunizieren. Bessere Konversation lernen Sie auf jeden Fall in unseren Englischkurse in Mainz oder online.

Typische Kurzantworten

Wenn wir eine Frage nur mit Ja oder Nein beantworten, empfinden viele Menschen in englischsprachigen Ländern (vor allem in England) dies als unhöflich. Es gibt viele andere Möglichkeiten, eine Frage zu beantworten – hier sind einige Beispiele. Vergessen Sie nicht, dass wir beim Small Talk auch versuchen sollten, mehr Informationen zu geben, damit das Gespräch weitergehen kann. Hier ein negatives Beispiel, dass die Konversation sofort beendet: Magst du Fußball? – Nein!

Gute Beispiele für Antworten auf Englisch

Would you like some more tea? – No, thanks.
Can you help me? – Sorry, but I have to make a phone call right now.
Do you like football? – Well, not so much. I prefer basketball.
Are you going to watch the final? – Absolutely! I’m meeting friends in a pub.
Are you going to watch the final? – Actually no. I’ve got another appointment that day/I’m not that interested.
Do you like Christine? – Yes, she’s a darling, isn’t she?
Do you like the suggestion? – Mmmmh, actually I am not sure if that is the best idea.
Do you like the suggestion? – Yeah, sounds great.

Diese Fragen sind eigentlich keine

Lovely weather, isn’t it? – Yes, absolutely brilliant.
Quite cold today, isn’t it? – Yes, quite. But the weather forecast says it is going to get better tomorrow.
Lovely kids, aren’t they? – Yes, they are. They never fight/their parents can be really proud.
That was a good presentation, wasn’t it? – True. I was impressed by the speaker’s knowhow about x.

Noch ein paar Beispiele für typische kurze Antworten

I don’t like pizza! – Me neither / nor do I.
I love pizza! – So do I /me, too.
I don’t like football. – But I do.

#nicolesfridaypost #englischlernen #englischkursonline #englischmitnicole #englischkursmainz #englischkursmainz

Tipps zum Englischlernen

Wie spricht man perfekt Englisch?

Warum diese Frage dich eher blockiert als weiterbringt Die Frage "wie spreche ich perfekt Englisch" stellen sich viele, die eine Fremdsprache lernen. Vor allem wir Deutschen neigen dazu, alles richtig machen zu wollen – Grammatik, Aussprache, Vokabeln, Redewendungen....

Englisch lernen mit KI – wird der Mensch überflüssig?

Englisch lernen mit KI - aber nicht ohne Mensch Grundsätzlich kann das Erlernen der englischen Sprache eine Herausforderung sein, aber mit der Hilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) wird der Prozess einfacher und effizienter. KI-Technologien bieten innovative...

Warum HR Englisch ein must-have ist

In der heutigen globalisierten Arbeitswelt ist Englisch für die Personalabteilung (Human Resources) mehr als nur eine nette Zusatzfähigkeit – es ist eine Notwendigkeit. Unternehmen arbeiten zunehmend international, und viele HR-Prozesse erfordern es, mit globalen...

Smalltalk auf Englisch

Kulturelle Unterschiede im englischen Smalltalk: Nur Plauderei?  Smalltalk – also lockere, kurze Gespräche über Alltagsthemen wie Wetter, Hobbys oder Reisen – ist in vielen Ländern ein wichtiger Teil von Geschäftsbeziehungen. In internationalen Meetings oder...

Sie möchten auf Englisch Wein beschreiben?

Ein Überblick für Weinliebhaber und Fachleute: Die englische Weinfachsprache ist für alle, die sich intensiver mit Wein beschäftigen – sei es aus beruflichen oder privaten Gründen – von entscheidender Bedeutung. Sie hilft nicht nur, dieses Getränk präzise zu...

Die Bedeutung der englischen Weinfachsprache

Warum ist Englisch für Winemakers wichtig? Für viele Winzer weltweit ist Englisch die Lingua Franca der Weinindustrie. Ob beim Austausch mit Importeuren, beim Schreiben von Weinbewertungen oder beim Networking auf internationalen Messen – die Fähigkeit, sich in...

Englisch B2 lernen

Englisch B2 Level: Richtung "verhandlungsicher" Englisch lernen kann eine aufregende und zugleich herausfordernde Reise sein. Für viele Erwachsene, die ihr Englisch verbessern möchten, ist das Level B2 oft ein wichtiges Ziel. Nach dem Sprachniveau B1, auf dem das...

Newsletter

Mehr Sprachkompetenz mit unseren unterhaltsamen Top-Tipps für leichteres Englischlernen. Abonnieren Sie unseren Newsletter!