Telefon: 06131-4940488 | Mobil: 0179-1663873

Englisch Tipps für Anfänger

Ich als Englischtrainerin freue mich auch über solche Fragen. Denn solche Menschen sind hochmotiviert und das ist gut fürs Lernen. Oft rate ich jedoch zunächst zu anderen Maßnahmen als einem professionellen Einzelunterricht, da meiner Meinung nach die finanzielle Investition bei einem Anfänger zu hoch ist. Daher habe ich hier einige Englisch Tips für Anfänger zusammengestellt.

Tipps zum Englisch lernen für Anfänger

Die folgenden Dinge können Sie mit mehr oder weniger Zeitaufwand in Ihren Alltag integrieren.

  • Sprechen Sie Englisch mit sich selbst, selbst wenn es nur ganz einfache Dinge sind, die Ihnen am Anfang einfallen. Auch eine Korrektur ist nicht nötig. Wenn Sie input auf Englisch haben, wiederholen Sie in Gedanken Wörter oder Sätze. So trainieren Sie den Zugang zu Ihrer „Library“ im Gehirn. Für Anfänger: “I like chocolate” und „this is a white fridge“ und für Fortgeschrittene: „What should I have done differently yesterday in the meeting”.
  • Suchen Sie sich einen Intensivkurs oder noch besser einen Bildungsurlaub an der VHS. Hier werden Ihnen die Basics beigebracht.
  • Üben Sie mit der kostenfreien App „Duolingo“.
  • Lernen Sie Sätze, nicht nur Wörter. Beginnen Sie mit einer Vokabelliste und sprechen Sie alle neuen Wörter in einem Beispielsatz im Kopf immer wieder vor.
  • Beginnen Sie, die Lyrics Ihrer Lieblingsmusik auf Englisch mitzulesen, wenn Sie Lieder hören. Lassen Sie öfters mal ein englischsprachiges Fernsehprogramm laufen.
  • Ändern Sie eine tägliche Gewohnheit von Deutsch nach Englisch, z.B. die Frühstückszeit mit Ihrem Ehemann oder Ihren Kindern oder das Radio hören im Auto. Es ist nicht schlimm, wenn nicht alles sofort funktioniert, einfach dran bleiben.
  • Suchen Sie sich einen Menschen aus Ihrer Umgebung, der mit Ihnen auf Englisch kommuniziert, bei jeder Gelegenheit und auf niedrigstem Niveau, wenn nötig.
  • Kleben Sie post-its mit Vokabular an die jeweiligen Dinge in Ihrer Wohnung, z.B. „Fridge“ an den Kühlschrank. Wenn Sie dies lesen, lesen Sie es laut vor und sagen „This is my fridge. It is a big fridge“. Kleben Sie Post-its mit Ihren 10 neuen Wörtern pro Woche an Ihren Bildschirm.
  • Kaufen Sie sich im Buchhandel ein Audiobook für Anfänger mit Lernbuch dazu und hören Sie dies mal mit und mal ohne dabei zu lesen.
  • Suchen Sie einen Englischstammtisch und lassen Sie sich auf Englisch berieseln, auch wenn Sie selber noch nicht viel sagen können. Jemand dort spricht über Justin Timberlake? Ich bin mir sicher, Sie können da ganz schnell auch mit einfachen Worten mitreden.
  • Vielleicht möchten Sie sogar in einen Sprachurlaub ins Ausland? Ich empfehle einen Homestay, wo Sie im Haus des Lehrers leben und lernen. (Dazu habe ich auch einen persönlichen Tipp, fragen Sie mich einfach).

Englisch Tip für Anfänger:  nicht aufgeben

Sprachen lernen braucht seine Zeit. Es kann frustrierend sein, nicht so schnell weiterzukommen, wie man es sich wünscht. Ich verspreche Ihnen: Je mehr Sie in Ihrer privaten Zeit umsetzen, je mehr Sie sich der Sprache aussetzen, je mehr Sie Ihr Gehirn trainieren, desto schneller werden Sie lernen. Wer aus Ihrem Freundeskreis oder Familie kann gut Englisch und könnte Sie unterstützen? Und wenn Sie dann eine gewisse Basis haben, dann lohnt sich auch der Englisch-Einzelunterricht, um Sie auf Ihre berufliche Herausforderung, auf die Sie hinarbeiten, vorzubereiten.

Tipps zum Englischlernen

Wie spricht man perfekt Englisch?

Warum diese Frage dich eher blockiert als weiterbringt Die Frage "wie spreche ich perfekt Englisch" stellen sich viele, die eine Fremdsprache lernen. Vor allem wir Deutschen neigen dazu, alles richtig machen zu wollen – Grammatik, Aussprache, Vokabeln, Redewendungen....

Englisch lernen mit KI – wird der Mensch überflüssig?

Englisch lernen mit KI - aber nicht ohne Mensch Grundsätzlich kann das Erlernen der englischen Sprache eine Herausforderung sein, aber mit der Hilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) wird der Prozess einfacher und effizienter. KI-Technologien bieten innovative...

Warum HR Englisch ein must-have ist

In der heutigen globalisierten Arbeitswelt ist Englisch für die Personalabteilung (Human Resources) mehr als nur eine nette Zusatzfähigkeit – es ist eine Notwendigkeit. Unternehmen arbeiten zunehmend international, und viele HR-Prozesse erfordern es, mit globalen...

Smalltalk auf Englisch

Kulturelle Unterschiede im englischen Smalltalk: Nur Plauderei?  Smalltalk – also lockere, kurze Gespräche über Alltagsthemen wie Wetter, Hobbys oder Reisen – ist in vielen Ländern ein wichtiger Teil von Geschäftsbeziehungen. In internationalen Meetings oder...

Sie möchten auf Englisch Wein beschreiben?

Ein Überblick für Weinliebhaber und Fachleute: Die englische Weinfachsprache ist für alle, die sich intensiver mit Wein beschäftigen – sei es aus beruflichen oder privaten Gründen – von entscheidender Bedeutung. Sie hilft nicht nur, dieses Getränk präzise zu...

Die Bedeutung der englischen Weinfachsprache

Warum ist Englisch für Winemakers wichtig? Für viele Winzer weltweit ist Englisch die Lingua Franca der Weinindustrie. Ob beim Austausch mit Importeuren, beim Schreiben von Weinbewertungen oder beim Networking auf internationalen Messen – die Fähigkeit, sich in...

Englisch B2 lernen

Englisch B2 Level: Richtung "verhandlungsicher" Englisch lernen kann eine aufregende und zugleich herausfordernde Reise sein. Für viele Erwachsene, die ihr Englisch verbessern möchten, ist das Level B2 oft ein wichtiges Ziel. Nach dem Sprachniveau B1, auf dem das...

Auf welchem Englischkurs Level bin ich?

Die Bedeutung der Sprachkurse-Level des Europäischen Referenzrahmens Zunächst einmal: Ist dir der gemeinsame europäische Referenzrahmen ein Begriff? Zumindest in Europa orientieren wir uns beim Englisch lernen und lehren an dieser Rahmenvereinbarung, die dieser...

Newsletter

Mehr Sprachkompetenz mit unseren unterhaltsamen Top-Tipps für leichteres Englischlernen. Abonnieren Sie unseren Newsletter!