Telefon: 06131-4940488 | Mobil: 0179-1663873

Wörter die leicht verwechselt werden

Verwechslungsgefahr

Unserer Erfahrung nach gibt es verschiedene englische Wörter, die man leicht verwechselt. Lernen Sie Vokabular immer im Zusammenhang und mit Beispielsätzen, die Ihnen die Anwendung im Kontext deutlich machen. Ihr Trainer wird Sie auf solche typischen Fehler im Englischunterricht hinweisen.

Recognize/realize

She ran into Tim downtown and didn’t recognize him — he looked completely different.
He only realized it was her when she started talking to him.
She recognized the fear in her voice.

lie/lay

She had to go and lie down — She has a headache.
I wanna lay you down on a bed of roses (Bon Jovi).
Can you help me lay the table? She laid the table before her mother could ask her (past tense of lay is laid).
I like lying on the beach. She lay down at 2pm because I was so tired (past tense of lie is lay).

If/when

If you come home, bring some milk! Ouch!!!
Unfortunately mixing up “if” and “when” can lead to some absurd scenarios.
In this case the question that comes up is: Will the partner/significant other /spouse ever come home?
Or will they choose to stay away, never to return again?

If und when nicht verwechseln

“If” means that a condition needs to be fulfilled.
If I won the lottery, I would move to California immediately (but chances are low).
If they decide to expand to Italy, I will put myself forward as the new country sales manager because I speak fluent Italian.
But they are not sure if Italy is a good opportunity.

“When” on the other hand means “at a time when”.
We will eat when she gets home.
When they lived in Spain, they didn’t write to us very often.
When you are ready, let me know and I’ll call a taxi. (same sense as „as soon as“)

Hier ein paar Beispiele für falsche Anwendung

If I die, I want to be cremated.
When I go now, I will still catch the bus.
If I was a child, I was always very lively.
If I was young, I never needed anyone.
When you want, I can help you.

Und hier noch etwas, das viele Lernende mit mittleren Kenntnissen nicht wissen:

in case für den Fall dass

Take an umbrella in case it rains.
“in case” means “für den Fall, dass“ (Du nimmst den Schirm auf jeden Fall. Es könnte ja regnen).

Eine ganz andere Bedeutung als  “I‘ll take an umbrella if it rains” (in diesem Fall schaust Du erst aus dem Fenster und nimmst dann den Schirm mit)

Tipps zum Englischlernen

Wie spricht man perfekt Englisch?

Warum diese Frage dich eher blockiert als weiterbringt Die Frage "wie spreche ich perfekt Englisch" stellen sich viele, die eine Fremdsprache lernen. Vor allem wir Deutschen neigen dazu, alles richtig machen zu wollen – Grammatik, Aussprache, Vokabeln, Redewendungen....

Englisch lernen mit KI – wird der Mensch überflüssig?

Englisch lernen mit KI - aber nicht ohne Mensch Grundsätzlich kann das Erlernen der englischen Sprache eine Herausforderung sein, aber mit der Hilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) wird der Prozess einfacher und effizienter. KI-Technologien bieten innovative...

Warum HR Englisch ein must-have ist

In der heutigen globalisierten Arbeitswelt ist Englisch für die Personalabteilung (Human Resources) mehr als nur eine nette Zusatzfähigkeit – es ist eine Notwendigkeit. Unternehmen arbeiten zunehmend international, und viele HR-Prozesse erfordern es, mit globalen...

Smalltalk auf Englisch

Kulturelle Unterschiede im englischen Smalltalk: Nur Plauderei?  Smalltalk – also lockere, kurze Gespräche über Alltagsthemen wie Wetter, Hobbys oder Reisen – ist in vielen Ländern ein wichtiger Teil von Geschäftsbeziehungen. In internationalen Meetings oder...

Sie möchten auf Englisch Wein beschreiben?

Ein Überblick für Weinliebhaber und Fachleute: Die englische Weinfachsprache ist für alle, die sich intensiver mit Wein beschäftigen – sei es aus beruflichen oder privaten Gründen – von entscheidender Bedeutung. Sie hilft nicht nur, dieses Getränk präzise zu...

Die Bedeutung der englischen Weinfachsprache

Warum ist Englisch für Winemakers wichtig? Für viele Winzer weltweit ist Englisch die Lingua Franca der Weinindustrie. Ob beim Austausch mit Importeuren, beim Schreiben von Weinbewertungen oder beim Networking auf internationalen Messen – die Fähigkeit, sich in...

Englisch B2 lernen

Englisch B2 Level: Richtung "verhandlungsicher" Englisch lernen kann eine aufregende und zugleich herausfordernde Reise sein. Für viele Erwachsene, die ihr Englisch verbessern möchten, ist das Level B2 oft ein wichtiges Ziel. Nach dem Sprachniveau B1, auf dem das...

Auf welchem Englischkurs Level bin ich?

Die Bedeutung der Sprachkurse-Level des Europäischen Referenzrahmens Zunächst einmal: Ist dir der gemeinsame europäische Referenzrahmen ein Begriff? Zumindest in Europa orientieren wir uns beim Englisch lernen und lehren an dieser Rahmenvereinbarung, die dieser...

Newsletter

Mehr Sprachkompetenz mit unseren unterhaltsamen Top-Tipps für leichteres Englischlernen. Abonnieren Sie unseren Newsletter!