Telefon: 06131-4940488 | Mobil: 0179-1663873

Wichtige Business Phrasen

Business English phrases and idioms

Sie möchten authentischer Englisch sprechen und auch die besonderen Business English Phrasen verstehen, die Ihre internationalen Kolleg*Innen verwenden? Hier nennen wir Ihnen einige Redewendungen (idioms), die im Geschäftsleben oft vorkommen.

Can you give me a ballpark figure? Können Sie es mir so pi mal Daumen sagen? Können Sie mir eine grobe Einschätzung (Zahl) geben?

Lars, can you get the ball rolling? Können Sie/kannst Du die Diskussion starten/in Schwung bringen?

Let’s touch base next week. Wir sprechen nächste Woche noch mal/emailen nächste Woche wieder.

My boss has given me the green light/the thumbs up/the go-ahead. Mein Chef hat die Sache abgesegnet/sein ok gegeben.

I’ve got a lot on my plate. Ich habe im Moment viel zu tun/viele Sorgen (je nach Kontext).

I am completely snowed under. Ich versinke in zuviel Arbeit/Aufgaben.

It is difficult to get hold of you. Ich kann Dich nur schwer erreichen. Es ist schwer, Dich zu erreichen.

I’ll keep you posted. Ich halte Dich/Sie auf dem Laufenden.

Englische Redewendungen für den Beruf

Wenn Sie sich mehr authentischem Englisch aussetzen (z.B. durch Film und TV-Serien), werden Sie schnell merken, wie wichtig diese idiomatische Sprache ist. Muttersprachler benutzen bildhafte Sprache und sprichwörtliche Redewendungen eigentlich ständig.  Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Lernen!

Denken Sie daran, dass diese englischen Redewendungen oft nicht Wort für Wort übersetzbar sind und manchmal auch nur in einem bestimmten Land funktionieren. Eine amerikanische Kollein schockieren Sie, wenn Sie die britische Redewendung „there is not enough room here to swing a cat“ verwenden! In unserem Englischunterricht lehren wir Sie je nach Ihrer beruflichen Situation die wichtigsten Business English Phrasen.

Tipps zum Englischlernen

Wie spricht man perfekt Englisch?

Warum diese Frage dich eher blockiert als weiterbringt Die Frage "wie spreche ich perfekt Englisch" stellen sich viele, die eine Fremdsprache lernen. Vor allem wir Deutschen neigen dazu, alles richtig machen zu wollen – Grammatik, Aussprache, Vokabeln, Redewendungen....

Englisch lernen mit KI – wird der Mensch überflüssig?

Englisch lernen mit KI - aber nicht ohne Mensch Grundsätzlich kann das Erlernen der englischen Sprache eine Herausforderung sein, aber mit der Hilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) wird der Prozess einfacher und effizienter. KI-Technologien bieten innovative...

Warum HR Englisch ein must-have ist

In der heutigen globalisierten Arbeitswelt ist Englisch für die Personalabteilung (Human Resources) mehr als nur eine nette Zusatzfähigkeit – es ist eine Notwendigkeit. Unternehmen arbeiten zunehmend international, und viele HR-Prozesse erfordern es, mit globalen...

Smalltalk auf Englisch

Kulturelle Unterschiede im englischen Smalltalk: Nur Plauderei?  Smalltalk – also lockere, kurze Gespräche über Alltagsthemen wie Wetter, Hobbys oder Reisen – ist in vielen Ländern ein wichtiger Teil von Geschäftsbeziehungen. In internationalen Meetings oder...

Sie möchten auf Englisch Wein beschreiben?

Ein Überblick für Weinliebhaber und Fachleute: Die englische Weinfachsprache ist für alle, die sich intensiver mit Wein beschäftigen – sei es aus beruflichen oder privaten Gründen – von entscheidender Bedeutung. Sie hilft nicht nur, dieses Getränk präzise zu...

Die Bedeutung der englischen Weinfachsprache

Warum ist Englisch für Winemakers wichtig? Für viele Winzer weltweit ist Englisch die Lingua Franca der Weinindustrie. Ob beim Austausch mit Importeuren, beim Schreiben von Weinbewertungen oder beim Networking auf internationalen Messen – die Fähigkeit, sich in...

Englisch B2 lernen

Englisch B2 Level: Richtung "verhandlungsicher" Englisch lernen kann eine aufregende und zugleich herausfordernde Reise sein. Für viele Erwachsene, die ihr Englisch verbessern möchten, ist das Level B2 oft ein wichtiges Ziel. Nach dem Sprachniveau B1, auf dem das...

Auf welchem Englischkurs Level bin ich?

Die Bedeutung der Sprachkurse-Level des Europäischen Referenzrahmens Zunächst einmal: Ist dir der gemeinsame europäische Referenzrahmen ein Begriff? Zumindest in Europa orientieren wir uns beim Englisch lernen und lehren an dieser Rahmenvereinbarung, die dieser...

Newsletter

Mehr Sprachkompetenz mit unseren unterhaltsamen Top-Tipps für leichteres Englischlernen. Abonnieren Sie unseren Newsletter!