Telefon: 06131-4940488 | Mobil: 0179-1663873

Englisch für Künstler und Kreative

Auf Englisch über Kunst zu sprechen ist gar nicht so einfach. Im Museum fällt mir oft auf, wie schwierig manche Teile dieser Fachsprache schon auf Deutsch sind. Und ein Englischkurs für Künstler ist schwer zu finden.

Über die Klassiker zu sprechen, das können wir uns auf Englisch vielleicht noch aus Museumskatalogen aneignen. Aber wie erklärt ein deutscher Künstler seine/ihre eigene Kunst auf Englisch? Wie erklärt ein Grafiker seinen Designvorschlag?

Wie können Sie Englisch für Künstler lernen?

Zum Lernen des Englisch für Kunst und Künstler habe ich ein paar Vorschläge: Lesen Sie die Webseiten von realen Künstlern, von Galerien. Lesen Sie Ausstellungsbeschreibungen, hören Sie art podcasts oder durchsuchen Sie das Internet nach guten Quellen und authentischem Material. Sie können auch Videos zum Thema „Kunst auf Englisch erklären“ finden (talk about art in English https://tinyurl.com/3u8pnywk .

Überblick Englischvokabular für Künstler

  1. Artwork: A creation made by an artist, which can be a painting, drawing, sculpture, or any other form of visual art.
  2. Canvas: A fabric material used as a surface for painting or drawing.
  3. Paintbrush: A tool used to apply paint or ink to a surface, usually made of bristles or synthetic fibers.
  4. Palette: A flat surface used by artists to mix and blend colors before applying them to a canvas or other surface.
  5. Brushstroke: A mark made by a paintbrush, which can vary in thickness, direction, and intensity.
  6. Perspective: The technique of creating the illusion of depth and distance in a two-dimensional artwork.
  7. Composition: The arrangement of elements within an artwork, including colors, shapes, and lines.
  8. Abstract: A style of art that is non-representational and does not depict recognizable objects or scenes.
  9. Realism: A style of art that seeks to accurately represent the world as it appears to the human eye.
  10. Impressionism: A style of art characterized by the use of small, broken brushstrokes and the portrayal of the effects of light and color on a scene.
  11. Surrealism: A style of art that explores the realm of the subconscious and the irrational, often featuring bizarre or dreamlike imagery.
  12. Sculpture: A three-dimensional artwork created by carving, modeling, or molding materials such as stone, clay, or metal.
  13. Portrait: An artwork that depicts a person, usually emphasizing their face and expression.
  14. Landscape: An artwork that depicts natural scenery, such as mountains, forests, or seascapes.
  15. Still life: An artwork that depicts a collection of inanimate objects arranged in a specific way.

Englischkurs für Künstler von einem Künstler

Besonders froh bin ich, dass nun M.K., ein echter Künstler (bilingual und Englischtrainer seit vielen Jahren) nun mein Team ergänzt. Wenn Sie also einen Englischkurs für Künstler suchen, dann sind Sie in meiner Sprachschule genau richtig. Online oder vor Ort in Mainz, alles ist möglich. Ob Sie nun über die Komposition, die Farben, das Design, die Herstellung oder die Bedeutung eines Kunstwerks auf Englisch sprechen möchten – mit M.K. wird der Englischkurs für Künstler genau auf Sie zugeschnitten.

Tipps zum Englischlernen

Wie spricht man perfekt Englisch?

Warum diese Frage dich eher blockiert als weiterbringt Die Frage "wie spreche ich perfekt Englisch" stellen sich viele, die eine Fremdsprache lernen. Vor allem wir Deutschen neigen dazu, alles richtig machen zu wollen – Grammatik, Aussprache, Vokabeln, Redewendungen....

Englisch lernen mit KI – wird der Mensch überflüssig?

Englisch lernen mit KI - aber nicht ohne Mensch Grundsätzlich kann das Erlernen der englischen Sprache eine Herausforderung sein, aber mit der Hilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) wird der Prozess einfacher und effizienter. KI-Technologien bieten innovative...

Warum HR Englisch ein must-have ist

In der heutigen globalisierten Arbeitswelt ist Englisch für die Personalabteilung (Human Resources) mehr als nur eine nette Zusatzfähigkeit – es ist eine Notwendigkeit. Unternehmen arbeiten zunehmend international, und viele HR-Prozesse erfordern es, mit globalen...

Smalltalk auf Englisch

Kulturelle Unterschiede im englischen Smalltalk: Nur Plauderei?  Smalltalk – also lockere, kurze Gespräche über Alltagsthemen wie Wetter, Hobbys oder Reisen – ist in vielen Ländern ein wichtiger Teil von Geschäftsbeziehungen. In internationalen Meetings oder...

Sie möchten auf Englisch Wein beschreiben?

Ein Überblick für Weinliebhaber und Fachleute: Die englische Weinfachsprache ist für alle, die sich intensiver mit Wein beschäftigen – sei es aus beruflichen oder privaten Gründen – von entscheidender Bedeutung. Sie hilft nicht nur, dieses Getränk präzise zu...

Die Bedeutung der englischen Weinfachsprache

Warum ist Englisch für Winemakers wichtig? Für viele Winzer weltweit ist Englisch die Lingua Franca der Weinindustrie. Ob beim Austausch mit Importeuren, beim Schreiben von Weinbewertungen oder beim Networking auf internationalen Messen – die Fähigkeit, sich in...

Englisch B2 lernen

Englisch B2 Level: Richtung "verhandlungsicher" Englisch lernen kann eine aufregende und zugleich herausfordernde Reise sein. Für viele Erwachsene, die ihr Englisch verbessern möchten, ist das Level B2 oft ein wichtiges Ziel. Nach dem Sprachniveau B1, auf dem das...

Newsletter

Mehr Sprachkompetenz mit unseren unterhaltsamen Top-Tipps für leichteres Englischlernen. Abonnieren Sie unseren Newsletter!