Selbstgespräche sind Konversationstraining
Ihr habt niemanden zum Üben? Das Problem kenne ich von meinen Versuchen, Spanisch, Italienisch und Hindi zu lernen.
Es braucht zwar ein wenig Mut und Motivation, aber Ihr könnt auch mit Euch selber Englischsprechen üben: Sprecht mit Euch selbst, in Gedanken! Oder laut, in der Dusche, wo Euch keiner hört.
Für Euer Gehirn ist dies tatsächlich Konversationstraining. Und es geht nicht um Korrekturen oder die Verbesserung Eurer Grammatik. Das könnt Ihr mit Apps oder einem Lehrer machen. Es geht um den schnelleren Zugriff ins Archiv, sich an mehr Wörter zu erinnern, freier zu werden und sich mehr zu trauen. Bei vielen Menschen ist nämmlich ganz schön viel Englisch ganz schön verschüttet. Da lohnt es sich doch, jeden Tag 10 Minuten zu versuchen, die alten Kenntnisse wieder zu aktivieren.
Themenmäßig könnt Ihr Euch von einfach auf schwierig steigern:
- meine Familie
- meine Stadt
- meine Hobbies
- was habe ich gestern gemacht (past tense)
- was sind meine todos für heute?
- was sind die aktuellen Nachrichten?
- was sollte ich tun, um die Umwelt zu schützen (Modalverben)
- mein Job und meine Firma
- braucht der Mensch heute noch Religion?
Ihr seht, den Themen sind keine Grenzen gesetzt, und Ihr könnt nachdenken über was auch immer Ihr wollt.
