Telefon: 06131-4940488 | Mobil: 0179-1663873

Gruppenkurs oder Einzelunterricht?

Welches Unterrichtsformat bringt Sie weiter?

Gruppenunterricht für Anfänger

Meiner Meinung nach eignet sich für einen Anfänger sehr gut ein Englisch Gruppenkurs, da am Anfang sehr viel das Wiederholen von Phrasen, Fragen und Antworten stattfindet. Das ist in der Gruppe viel leichter und dynamischer. Wenn Sie jedoch schon auf dem Niveau Ende A2 sind, also sich schon über einfache Dinge schon länger unterhalten können, dann könnte auch ein Englisch Einzelunterricht interessant werden. Bevor ich dazu etwas schreibe, hier noch ein Tipp:

Ein besonders gutes Preis-Leistungsverhältnis bieten Bildungsurlaube, auch Bildungsfreistellung genannt. Solche Englisch Gruppenkurse dauern eine Woche und werden z.B. von der VHS durchgeführt. So können Sie als Anfänger voll in die Fremdsprache eintauchen und das für kleines Geld. Das macht viel mehr Spaß, als mühsam jede Woche eine Seite in einem Buch weiterzubearbeiten. Und nur so als Zusatzinfo: Bis Sie B1, also Konversationsfähigkeit, erreichen, brauchen Sie im Durchschnitt 400 Lernstunden. Also nicht aufgeben!

Englisch Einzelkurse für mittlere Fortgeschrittene und Fortgeschrittene

In einem Englisch Einzelunterricht übt der Trainer mit Ihnen speziell in den Bereichen, in denen Sie Schwächen haben, oder die für Sie und Ihren Beruf speziell relevant sind. Typische Fehler können schnell ausgeräumt werden, und vor allen Dingen gehört die komplette Sprechzeit Ihnen. In solchen Englisch Einzelkursen lernen Sie schnell und mit Freude, besonders aufgrund unseres Konzeptes der maßgeschneiderten Englischkurse.

Englischgruppenkurse in Mainz sind eine Möglichkeit, aber auch online Gruppenkurse für Ihr Unternehmen sind möglich. Einzelunterricht mit unserer Sprachschule kann online deutschlandweit stattfinden.

Dauer einer Unterrichtssession

Hier kommt es auf die Gruppengröße an: Je mehr Teilnehmende, desto weniger Sprechzeit für jeden Einzelnen. Daher empfehle ich für einen Englisch Gruppenkurs eine Dauer von 90 Minuten pro Session. Im Einzelunterricht kann schon mal anstrengend werden, besonders, wenn der Teilnehmende den Unterricht während seines Arbeitstages oder am Abend macht. Hier empfehlen sich 60 Minuten pro Woche.  Bei allem sollten Sie auch immer noch Zeit für das Selbststudium einplanen.

Rate this post

Tipps zum Englischlernen

Sie möchten auf Englisch Wein beschreiben?

Ein Überblick für Weinliebhaber und Fachleute: Die englische Weinfachsprache ist für alle, die sich intensiver mit Wein beschäftigen – sei es aus beruflichen oder privaten Gründen – von entscheidender Bedeutung. Sie hilft nicht nur, dieses Getränk präzise zu...

Die Bedeutung der englischen Weinfachsprache

Warum ist Englisch für Winemaker wichtig? Für viele Winzer weltweit ist Englisch die Lingua Franca der Weinindustrie. Ob beim Austausch mit Importeuren, beim Schreiben von Weinbewertungen oder beim Networking auf internationalen Messen – die Fähigkeit, sich in...

Sprachkurs Englisch B1

Sprachkurse Englisch: Das Weiterlernen auf Niveau B1 ist ein wichtiger Schritt zu mehr Unabhängigkeit Englisch ist die global dominierende Sprache und ermöglicht eine Kommunikation über Länder- und Kulturgrenzen hinweg. Daher ist für Menschen, die Englisch bereits auf...

Englisch online lernen: 5 effektive Methoden!

Englisch online lernen geht heute einfacher denn je! Die globale Vernetzung und die fortschreitende Digitalisierung eröffnen Lernenden neue Möglichkeiten, ihre Englischkenntnisse bequem von zu Hause aus zu verbessern. Zielgruppe dieses Artikels sind Lernende, die ihre...

Auf Englisch über den Job sprechen

Ihre berufliche Vorstellung Jedesmall, wenn Sie im geschäftlichen Alltag jemanden kennenlernen, werden Sie ein paar Sätze zu Ihrem Beruf sagen. Sie möchten perfekt auf Englisch über Ihren Job sprechen? Dann lesen Sie weiter! Dieser Artikel soll Ihnen helfen, sich auf...

Present perfect mit Beispielen

Problemzeit Present Perfect Ich glaube, das Present Perfect is eine der meist gehassesten Zeiten der englischen Sprache, weil wir auf Deutsch einfach kein Äquivalent haben. Je nach Zusammenhang übersetzen wir einen Satz in dieser Satz völlig anders. Beispiele I am not...

Newsletter

Mehr Sprachkompetenz mit unseren unterhaltsamen Top-Tipps für leichteres Englischlernen. Abonnieren Sie unseren Newsletter!